Schulordnung

In jeder Gemeinschaft bestimmen Regeln das Zusammenleben. Auch in unserer Schule gibt es Regeln. Ich muss sie einhalten, damit für alle das Zusammensein Freude macht.

Umgangston
Ich rede freundlich und gebrauche keine Schimpfwörter.
Ich verwende „Bitte“ und „Danke“, wenn ich etwas möchte.
Ich höre dem anderen zu und lasse ihn ausreden.
Im Gespräch sehe ich den Partner an.

 

Mein Verhalten
Ich bin hilfsbereit, freundlich und aufmerksam.
Ich fange keine Streitigkeiten an.
Probleme versuche ich im Gespräch zu klären. Wenn es keine Einigkeit gibt, hole ich mir Hilfe.
Ich bin ehrlich und achte die Sachen anderer.
Ich bin höflich, dazu gehört auch, dass ich grüße.

 

Lernverhalten
Ich will durch mein Verhalten mithelfen, damit alle in der Schule in Ruhe

lernen können. Ich störe nicht durch schwatzen und spielen.
Ich helfe gerne, gebe Hinweise und Ratschläge.

Meine Arbeitsmaterialien sind vollständig und am richtigen Platz.
Meine Hausarbeiten erledige ich regelmäßig und vollständig.
Mündliche Lernaufgaben sind wichtig, und deshalb lerne ich gründlich.
Schriftliche Arbeiten fertige ich sauber an.

Pausenverhalten
In der großen Pause beachte ich unsere Schulhofordnung.
In der kleinen Pause bleibe ich im Klassenraum oder gehe auf die Toilette. Ich renne und tobe nicht herum, auch nicht in den Fluren und auf der Treppe.

 

Schulhofordnung

Allgemeine Regeln

  • In den Pausen darfst du den Schulhof nicht verlassen.
  • Achte auf Sauberkeit! Wirf den Abfall in die bereitgestellten Mülleimer.
    In jeder Woche ist eine Klasse für die Sauberkeit auf dem Schulhof verantwortlich.
  • Für alle Pausenprobleme ist die Pausenaufsicht zuständig.
  • Am Ende der Pause musst du deine Schuhe säubern, damit der Schmutz nicht in die Schule getragen wird.
  • Ausgeliehens Spielzeug wird zurück ins Spielehäuschen gebracht.
  • Wenn es regnet ist der Schulhof gesperrt. Dies wird dir durch ein Schild angezeigt.

Die Geräte…

Slackline

  • Die Slackline dient dem Balancieren und geschickten Überqueren. Du kannst auf ihr alles ausprobieren aber das Herunterstoßen oder Störungen anderer sowie Kämpfe auf der Slackline werden nicht geduldet!

Sitzplätze auf dem Schulhof

  • Du darfst dich dort hinsetzen, träumen, klönen, Singspiele machen, malen, Karten spielen, …
  • Denk daran, dass du andere Kinder nicht störst!

Im Winter und in den Regenpausen

  • Im Winter darfst du leider nur den Asphaltplatz benutzen.
  • Wenn Schnee liegt, darfst du Schneemänner bauen, aber nicht mit Schneebällen werfen.
  • In den Regenpausen bleibst du in der Klasse und beschäftigst dich mit vorhandenen Spielen, Lesen, Malen und Unterhalten.